
Frauenarzt, Schwerpunkt Gynäkologische Endokrinologie & Reproduktionsmedizin
Dr. med. Sebastian Findeklee
Beruflicher Werdegang:
- 2006: FSU Jena
- 2008: 1. Ärztliche Prüfung
- 09/2009: Beginn der Promotion in der Neurochirurgie
- 10-11/2010: fakultativer DEGUM-zertifizierter Ultraschallkurs
- 07/2011: Abschluss und Einreichen der Promotion
- 12/2012: Approbation
- 02/2013-12/2014: Assistenzarzt an der Unifrauenklinik Magdeburg (davon 3 Monate an der Uniklinik für Reproduktionsmedizin und Gynäkologische Endokrinologie)
- 01/2015-01/2017: Assistenzarzt an der Unifrauenklinik Erlangen
- 02/2017-03/2018: Assistenzarzt an der Unifrauenklinik Homburg
- 03/2018: Facharztanerkennung durch die Ärztekammer des Saarlandes
- 03/2018-04/2019: Facharzt an der Unifrauenklinik Homburg
- 05/2019-09/2020: Schwerpunktweiterbildung Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin am Fertility Center Hamburg
- seit 10/2020: angestellter Arzt im Kinderwunschzentrum Niederrhein
Publikationen:
- 30 Pubmed-Publikationen, davon 20 als Erst-/Letztautor im Bereich Geburtshilfe und Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Schwerpunkt: Fertilitätsprotektion bei Krebs
- 15 Publikationen in Non-Impact-Journals (Gynäkologische Praxis, Gyne und Praktische Gynäkologie)
Vorträge:
- 11/2013: 19. Herbsttagung in der Leopoldina in Halle/Saale, Thema: Risikofaktoren und Behandlung von Frühgeburten an der UFK Magdeburg
- 11/2014: Mitteldeutsche Perinataltagung in Magdeburg, Thema: Entwicklung der Frühgeburten an der UFK Magdeburg im 10-Jahres-Vergleich
- 10/2016: 61. DGGG-Kongress in Stuttgart, Thema: Operative Komplikationen und Ergebnisse bei der Entnahme und Transplantation von Ovargewebe an der UFK Erlangen
- 11/2016: BRB (Berufsverband ReproduktionsmedizinBayern)-Treffen in Erlangen, Thema: die Renaissance der Endometrium-Biopsie - genauso gut wie der ERA?
- 10/2018: Vortrag "Zusammenhang zwischen weiblichen Serum-Androgenspiegeln und der Konzeptionswahrscheinlichkeit im Rahmen der Kinderwunschbehandlung", Gynäkologentag Rheinland-Pfalz Mainz
- 12/2018: Vortrag "Die Endometrium-Biopsie als zusätzliches Diagnostikum für Patientinnen mit RIF", Schlossberg-Symposium in Homburg
Autorentätigkeit:
- Erstellung von bisher 16 medizinischen Aufklärungsbögen im Fachgebiet Frauenheilkunde und Geburtshilfe für den Verlag Bavarian Health (Erlangen) in Kooperation mit Herrn Prof. Renner
- 02/2016: Buchkapitel "Fertilitätserhalt im Kindes- und Jugendalter und Auswirkungen der onkologischen Therapie auf Schwangerschaft und Geburt" im Buch Langer (Hrsg.) "Cancer Aftercare and Late Treatment effects in the Young: From Childhood to Early Adulthood" mit Herrn Prof. von Wolff (Universitätsspital Bern), Springer
- 04/2017: Kapitel "Klitorishypertrophie", "Nicht-hormonelle Kontrazeption", "Notfalllabor", "Prämenstruelles Syndrom" und "Sexuelle Dysfunktion" im Buch Solomayer (Hrsg.) "Gynäkologie aktuell", Thieme
- 08/2019: 3 Kapitel "Endokrine Regelkreise in der Schwangerschaft", "Gestörte Frühschwangerschaft" und "Plazentationsstörungen" im Buch Seitz "Gynäkologie und Geburtshilfe", Springer
Mitgliedschaften:
- URZ (Verband der universitären reproduktionsmedizinischen Zentren)
- ESHRE (European Society of Human Reproduction and Embryology)
- AGE (Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie)
- AGCPC (Arbeitsgemeinschaft für Zervixpathologie und Kolposkopie)
- DGGG (Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe)
- Hartmannbund
weitere Qualitfikationen:
- 10/2013: GCP-Kurs an der UFK Magdeburg
- seit 01/2017: Kolposkopie-Diplom der AGCPC
- seit 05/2019: MIC I-Zertifikat der AGE
weitere Aktivitäten:
- Co-Autor bei der S2k-Leitlinie "Fertilitätsprotektion bei Krebs" der AWMF (Kapitel Sarkome, gastrointestinale Tumoren und Forschungsbedarf)
- Lehrbeauftragter an der Unifrauenklinik Homburg
- Unterricht in der Krankenpflegeschule am UKS
- Unterricht in der Hebammenschule am UKS
- Unterricht an der Physiotherapieschule am UKS
- Autor für den Verlag Bavarian Health, Erlangen
- Autor für den Thieme-Verlag, Stuttgart
- Autor für den Springer-Verlag, Heidelberg
- Autor für den Omnimed-Verlag, Hamburg
- Autor für die Mediengruppe Oberfranken, Kulmbach
Sonstiges:
- 10/2016: Vortragspreis beim DGGG-Kongress Stuttgart für die Präsentation der operativen Techniken, Komplikationen und Ergebnisse der Ovargewebstransplantation zur Fertilitätsprotektion bei Krebs