1977-1984: Medizinstudium an der Universität Mainz
1986-1991: Ärztliche Tätigkeit in der UFK Göttingen u.a. in der Andrologie
1988: Promotion
1991: Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
1992: Niederlassung als Gynäkologe in Mönchengladbach
1996: Anerkennung der Fakultativen Weiterbildung Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Auslandsaufenthalte:
1982: Yale University, New Haven, Connecticut, USA
1985: University of Hongkong, Queen Mary Hospital
Funktionen in der Ärztekammer Nordrhein (ÄK No):
2008-2021: 2. Vorsitzender der "Ständigen Kommission für Fragen der In-vitro-Fertilisation und des Embryotransfers nach § 13 der Berufsordnung für die nordrheinischen Ärztinnen und Ärzte
2001-05/2024: Mitglied der Kammerversammlung der ÄK No
Mitglied des Vorstandes der Kreisstelle Mönchengladbach
Delegierter des Deutschen Ärztetages 2006/2007/2008
2004-2009 und 2016-2021: Vorsitzender Bezirksstelle Linker Niederrhein
Berufsverband:
2. Vorsitzender des Bundesverbandes Reproduktionsmedizinischer Zentren Deutschlands e.V. (BRZ) von 04/2006 bis 05/2010
2009-2023: Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Reproduktionsmedizin e.V. (DGRM)
2020/2021: Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Reproduktionsmedizin e.V. (DGRM)
Mitgliedschaft:
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Reproduktionsmedizin e.V. (DGRM)
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Andrologie e.V. (DGA)
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin e.V. (DGGEF)
Mitglied der European Society of Human Reproduction & Embryology (ESHRE)